In diesem Schuljahr beginnen die Angebote für alle Klassen am 20.09.2021 und enden am 01.07.2022. In den beiden ersten Wochen können die Kinder am Nachmittag die Angebote kennenlernen (Schnupperstunden). Im Foyer der Schule werden eventuelle Änderungen kenntlich gemacht. Ihre Kinder informieren sich bitte selbstständig über Ausfallzeiten. Bitte unterstützen Sie die regelmäßige Teilnahme! Viel Spaß wünschen n DIENSTAG 14:00 – 15:00 Uhr Poi schwingen 15:00 – 16:00 Uhr Poi schwingen MITTWOCH 14:oo – 15:oo Uhr Showtanz n DONNERSTAG 14:oo – 15:oo Uhr Textilwerkstatt 15:oo – 16:oo Uhr Textilwerkstatt 14:oo – 15:oo Uhr Selbstverteidigung 15:oo – 16:oo Uhr Selbstverteidigung n FREITAG Diese Angebote fließen im Vormittagsbereich in die schulischen Förderangebote mit ein. In der 3. und 4. Unterrichtsstunde werden Förderangebote mit Hilfe von externen Fachkräften und in Kooperation mit dem Hort realisiert. Dazu teilen die Klassenleiter alle Kinder je nach Förderbedarf und -wunsch in Gruppen ein, die von GTA-Partnern, Erziehern und Lehrern in einem vierwöchigen Wechselrhythmus geleitet werden. Lernspiele app2music Gemeinsam lesen Programmierung Legotechnik Darstellendes Spiel Hinweise für E L T E R N zu den Angeboten am Nachmittag: Information für Hauskinder: Fr. Höft
Danach erfolgt die verbindliche Anmeldung für das ganze Schuljahr. Eine Abmeldung ist nur schriftlich und in Absprache mit dem GTA-Leiter möglich.
alle Lehrer, Erzieher und GTA-Leiter
Kl. 1/2, Sporthalle
Kl. 3/4, Sporthalle
Kl. 1 bis 4, Sporthalle
Kl. 1 / 2, Zimmer 212
Kl. 3 / 4, Zimmer 212
Kl. 1 / 2, Sporthalle
Kl. 3 / 4, Sporthalle
Folgende GTA-Angebote gehören dazu:
o Zum An- und Abmelden ist eine schriftliche Mitteilung von Ihnen an den jeweiligen Angebotsleiter erforderlich (Anmeldezettel beim Leiter).
Hauskinder können die Angebote auch nutzen, wenn sie die Schule nach dem Unterricht verlassen und zum Angebot wiederkommen. Individuelle Regelungen vereinbaren Sie bitte mit dem Klassenleiter.
GTA–Koordinatorin
04.10.2021