↓
 

Grundschule Mitte Coswig

Grundschule Mitte Coswig
  • Startseite
  • Schulprogramm
  • Aktuell
  • Allgemein
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Unsere Hausordnung
    • GanzTagsAngebote
      • GTA Bibliothek
      • GTA Natur erforschen
      • GTA Showtanz
      • GTA Textilwerkstatt
      • GTA Webseite und Computer
      • GTA Töpfern
      • GTA Kreative Hände
      • GTA Sport und Spiel
      • GTA Entspannung
      • GTA Experimente
    • Info – Milchgeld-Kassierung
  • Team
  • Hort
    • Allgemeine Infos
    • Unser Hort-Team
    • Hort ABC für Eltern
  • Elternrat
    • Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • Elternrat-News
  • Termine
  • Links
  • Impressum
Startseite→Veröffentlicht 2017 → Oktober

Archiv für den Monat Oktober 2017

Juhu, die ersten neuen Tafeln sind da!

Grundschule Mitte Coswig Veröffentlicht am 2017-10-21 von M.Jaehnig2017-11-02
  • Den Königsbuchstaben krönen
  • Schreiben
  • Zerlegehäuser
  • Zahlenstrahl

n

Veröffentlicht unter Aktuelles,Schule | Verschlagwortet mit Tafel | Kommentar hinterlassen

Klassenfahrt der Klasse 4a ins Schullandheim Bennewitz

Grundschule Mitte Coswig Veröffentlicht am 2017-10-20 von GTA KIND2017-10-26

Eine erlebnisreiche Woche für die Klasse 4a:

Waldwanderungen mit Kompass und Gips für die Tierspurensuche, Keschern im Teich und Untersuchung der Lebewesen unter dem Mikroskop, Kutterfahrt auf der Mulde, Grillen und Knüppelkuchen und und und

Ein großes Dankeschön an Frau Weber, Frau Opitz und Frau Störr!

n

Veröffentlicht unter Aktuelles,Schule | Verschlagwortet mit Klassenfahrt,Landheim,Tierspuren,Wald,Wiese | Kommentar hinterlassen

Unsere Herbstferien 2017 im Hort

Grundschule Mitte Coswig Veröffentlicht am 2017-10-16 von M.Jaehnig2017-10-20

Die ersten Wochen des neuen Schuljahres haben alle Kinder erfolgreich hinter sich gebracht und sich die Herbstferien redlich verdient. Auch diesmal hielt unser Hort ein spannendes und erlebnisreiches Ferienprogramm für alle Kinder bereit.

In der ersten Woche ging es direkt nach Miltitz ins Kalkbergwerk. Unter Tage gab es wieder so einiges zu entdecken. So hatten wir dieses Mal auch das Glück, tiefer in den Berg zu gehen und Bekanntschaft mit den Bewohnern des Berges zu machen. Die kleine Hufeisennase zeigte sich, ganz zur Freude der Kinder in voller Aktion.

n
Am Mittwoch gab es dann einen Ausflug nach Moritzburg. Dort kamen alle Pferdefreunde auf ihre Kosten. Im Landesgestüt kamen sie ganz nah an die edlen Tiere heran und bekamen interessante Einblicke in deren Tagesablauf.

n
Für die Daheimgebliebenen ging es zum Spielen und Toben auf die Spielplätze der Umgebung. Anschließend konnten aus mitgebrachten Kastanien und gesammelten Blättern tolle Herbstdekorationen gebastelt werden. Auch am Donnerstag gab es dazu noch einmal die Möglichkeit. Außerdem konnten alle Hobbyköche, aus mitgebrachten Äpfeln, leckeren Apfelmus kochen.

n
Am Freitag wurde dieser dann bei einem gemeinsamen Frühstück, mit selbstgemachten Pancakes, Brötchen, Obst und Gemüse, Wurst, Marmelade und Käse, verspeist. Ganz nach dem Motto „Nach dem Essen soll man ruhn oder tausend Schritte tun“, konnten die Kinder beim Film „Ronja Räubertochter“ entspannen oder bei der Turmwanderung durch Weinböhla Türme erkunden, zur Freude aller einen Turm erklimmen, und sich nach Herzenslust bewegen.

n
Zu Beginn der zweiten Woche ging es ins Theater der Landesbühnen Sachsen zur Aufführung „Kleine Hexe Toscanella“. An den darauf folgenden Tagen ging es noch zum Kegeln in die Börse, nach Dresden Neustadt auf den Abenteuerspielplatz „Panama“, ins Wellenspiel nach Meißen und zum andern durch den Spitzgrundwald. Auch das Basteln von Herbstdekorationen wurde für alle Kreativen wieder angeboten. Beim Zumbatanzen in der Turnhalle konnten alle kamen alle Bewegungsfreudigen auf ihre Kosten. Im Ruheraum gab es ein Entspannungsangebot und es wurden wunderbare Geschichten vorgelesen. So gingen zwei spannende und erlebnisreiche Ferienwochen zu Ende und alle können voller Energie wieder in den Schulalltag starten.

Veröffentlicht unter Aktuelles,Hort | Verschlagwortet mit Ausflug,Barockschloss Moritzburg,Theater | Kommentar hinterlassen

Neue Beiträge

  • Schöne Winterferien 2019!
  • Unser Lichterfest 2019
  • Frohe Weihnacht 2018!
  • Das Treppensingen im Advent
  • Rückblick auf unseren Hort-Weihnachtsmarkt am 30.11.2018
  • Hort Rückblick Oktober und November 2018
  • Einladung zum Weihnachtsmarkt am 30.11.2018
  • Schöne Herbstferien 2018!
  • Neue Schüler
  • Hort Rückblick August und September 2018
  • Schönen Start des neuen Schuljahres 2018/19!
  • Hort Sommerferien 2018
  • Schöne Sommerferien 2018!
  • Das war unser Sommer-Kindermeeting 2018
  • Sachsenlauf 2018
  • Teilnahme unserer Erzieher am Sachsenlauf 2018
  • Unser Eltern-Kind-Fußballturnier 2018
  • Hort Rückblick Mai 2018
  • Einladung zum Kindertags-Eltern-Kind-Fußball-Turnier
  • Einladung zum Tag der offenen Tür 2018
  • Blick in die Klassenzimmer
  • Hort Rückblick April 2018
  • Ball-Aktionstag 2018
  • Crosslauf 2018
  • Tanz der Schulen 2018 – Sorgenfresserchen

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
Oktober 2017
M D M D F S S
« Sep   Nov »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Kategorien

  • Aktuelles
  • Hort
  • Schule
  • Sport
©2019 - Grundschule Mitte Coswig - Weaver Xtreme ThemeImpressum
↑